Ausstellungen

 


___________________________________________________________________________________________


Neuer Flyer folgt.







                                                   










Save the day                   Am Sonntag, 31. August 2025


findet zum 4ten Mal in der Zeit von 11 – 18 Uhr auf dem mittelalterlichen Platz in Limbourg der Marché Coup d’cœur, dieser Markt für Lieblingsstücke statt. Er wird von Kolleg:innen für Kolleg:innen privat organisiert in guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Die Organisatorinnen  möchten  auch in diesem Jahr, durch diesen Markt für schöne, handgearbeitete Dinge und edle Unikate, Kunstwerke und neue Lieblingsstücke einen besonderen  Kunsthandwerkmarkt stattfuínden lassen.

33  Handwerker*innen, Künstler*innen und Designer+innen aus dem Dreiländereck, junge Talente, die gerade starten und arrivierte Kollegen*innen, die sich schon ihren Namen erarbeitet haben, und zeigen einen interessanten Querschnitt durch die Gewerke. So können Interessierte individuelle Schuhherstellung, Messerherstellung, spezielles Holzdesign, handgefärbte Wolle zum Verstricken und handgefärbte Accessoires und Mode und hochwertiges Schmuckdesign sehen und auch kaufen, neben Taschen aus recycelten Stoffen, Farbgestaltungsideen für Räume und Skulpturen aus Kork, um nur eine Auswahl zu nennen. Eine bunte, inspirierte und inspirierende Mischung von Objekten und Menschen, die begeistert hinter ihren Ideen stehen und sich wünschen, ins Gespräch zu kommen.

____________________________________________________________________________________________

 


_______________________________________________________________________________________

                                                                      



24. und 25. April 2025


Zum    2.   Mal  findet   die

mon-schau-textil  in der 

Monschauer Altstadt  statt und das

sogar an zwei Tagen.




___

2025

____________________________________________                                        
Änderung des Flyers folgt.



14. und 15. Juni 2025 




. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich 
 
Samstag, 14. Juni  2025  von 11:00 bis 18:00 
Sonntag,  15. Juni  2025  von 11:00 bis 18:00 






Kunsthandwerkerinnenmarkt am 14. und 15. Juni auf dem Schloßplatz      
Ein buntes Markttreiben wird beim 29. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 14. und 15. Juni 2025 von 11 bis 18 Uhr in diesem Jahr auf dem Schloßplatz in Jülich herrschen. Präsentiert wird nicht nur eine farbenfrohe Palette an schönen und nützlichen Dingen, sondern auch ein breit gefächertes und immer wieder neues Angebot.
Der Kunsthandwerkerinnenmarkt ist eine Bereicherung für Jülich, Highlight des Jahres - und immer eine Reise wert. Die überwältigende Resonanz und der gute Ruf des Kunsthandwerkerinnenmarktes, der seit 30 Jahren Besucher aus der Region und weit darüber hinaus anzieht, sorgen dafür, dass jährlich Freunde der Kunst angelockt werden, die probieren und stöbern, kaufen und genießen, sich überzeugen und inspirieren lassen. Die Geschäfte der Innenstadt sind geöffnet, die Hotels der Stadt ausgebucht, Cafés und Restaurants gut besucht und Parkplätze bis weit vor die Tore der Stadt belegt – deutliche Zeichen dafür, dass Jülich wieder Magnet für alle Freunde der schönen Künste ist.
Geboten werden an knapp 200 Ständen, die von Kunsthandwerkerinnen aus ganz Deutschland bestückt werden, an zwei Tagen für alle Freunde der Kunst alte Techniken des Handwerks und neue Trends zur Gestaltung - in jedem Fall ausgefallene und hochwertige Produkte. Ob Handwerkliches, Schmückendes, Traditionelles oder Modernes – die Frauen präsentieren Unikate mit Liebe zum Detail - von edel bis exzentrisch. 
Das Besondere des Kunsthandwerkerinnenmarktes ist nicht nur die Tatsache, dass ausschließlich Frauen als Ausstellerinnen teilnehmen dürfen, sondern dass sie vielfach auch hautnahen Anschauungsunterricht geben über die Herstellung ihrer ausgefallenen und hochwertigen Produkte. Phantasie und künstlerische Formgebung sind die persönliche Handschrift jeder Anbieterin. Viele Ausstellerinnen setzen auf Anfrage auch kreative Ideen der Besucher um. Geschenkideen für sich und andere sind garantiert.
Der Kunsthandwerkerinnenmarkt ist nicht nur ein kreatives Angebot für Freunde der schönen Künste, sondern auch ein Event, das die Stadt nicht nur im Rheinland bekannt macht. Der Kunsthandwerkerinnenmarkt ist eine gute Werbung für die Stadt, eine gute Plattform für persönliche Ziele der Beschickerinnen mit Anziehungskraft auf Publikum aus dem grenzüberschreitenden Umkreis. Der Kunsthandwerkerinnenmarkt ist aber auch Wirtschaftsfaktor durch seinen Verkaufserfolg und mit der Chance für die Frauen, mit ihrem Kunsthandwerk eine selbständige Existenz zu gründen.
Der große Erfolg wurde ermöglicht durch ein strenges Konzept sowie Leidenschaft und Herzblut bei der Organisation des Marktes und kreative Schaffenskraft renommierter Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen aus vielen Bundesländern.

____________________________________________________________________________


__________________________________________________________________________________

Neuer Flyer folgt.











         06.und 07. September 2025


         49. Europamarkt  in  Aachen


Rund um Dom und Rathaus stellen  mehr als 300 Aussteller  ihre handgefertigten Erzeugnissen, künstlerischen Unikaten  aus und gleichzeitig  werden auch kulinarischen Spezialitäten angeboten. Die Besucher dürfen sich auf außergewöhnliche und ausgefallene Kunstwerke und vielfältige Leckereien freuen.


Gleichzeitug findet im   Design-Forum in der Aula Carolina eine sehr interessante Ausstellung der Studierenden von Gut Rosenberg statt.


Sa. 06. September 2025  10.00 - 19.00 Uhr

So. 07. September 2025  11.00 - 18.00 Uhr



         

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.europamarkt-aachen.de


________________________________________________________________________________________



________________________________________________________________________________________






Im  bayrischen Voralpenland mit einer wundervollen Kulisse, südlich von München gelgen, liegt der Erholungsort Benedigtbeuern

und das älteste Kloster Oberbayern.

Im Maierhof des Kloster  Benediktbeuern findet der reine Textilmarkt:



Samstag,   27.09.2025

Sonntag,   28.09.2025 


jeweils      von 10 - 18 Uhr  statt.







Kunst und Handwerk aus mehr als 140 WErkstätten präsentieren ihre Arbeiten w. z.B.:


Individuelle Mode, filziges, ausgefallene Hüte, textiler  Schmuck, Spielzeug, Taschen, Teppiche, Heimtextilien und vieles mehr.

Zahlreiche Workshops, Vorführungen und Präsentationen runden das Programm ab.


Alle freuen sich auf Ihren Besuch!

Der Eintritt ist frei.



Weitere Informatioen unter:


www.textilmarkt-benediktbeuern.de


______________________________________________________________________________